Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteHilfe, mein Aufzug altert > Modernisieren mit Plan
Die Präsentation des Live-Onlinetrainings als PDF herunterladen
Hier macht die Steuerung natürlich schon viel aus, aber auch ein Antriebstausch oder z.B. ein Upgrade der Kabinenbeleuchtung auf LED Leuchtmittel bringen zusätzliche Verbesserungen.
Der Betreiber stellt ein Verkehrsmittel zur Verfügung, das jeder ohne Führerschein nutzen kann, neben gesunden Erwachsenen auch Kinder, Tiere und körperlich beeinträchtigte Personen. Dieses Verkehrsmittel muss sicher nach Stand der Technik sein. Ein Betreiber haftet, wenn ein Unfall passiert, der hätte verhindert werden können, wenn der Aufzug dem aktuellen Stand der Technik entsprochen hätte.
Der Zeitraum ist sehr individuell und richtet sich nach den Gut-Kriterien und der Frequentierung des Aufzugs. Als Daumenwert können 20 Jahre hergenommen werden, bis man sich ernsthaft dem Thema der Modernisierung widmen sollte.
Aus gesetzlicher Sicht gibt es keine Unterschiede zwischen Lasten- und Personenaufzügen.
Der Verschleiß hängt direkt mit der Frequentierung des Aufzugs und den Umgebungsbedingungen zusammen.
Auch hier geben Ihnen die „Gut“-Kriterien einen Anhaltspunkt, genaue normative Bestimmungen gibt es nicht, außer der Forderung des Betriebes nach Stand der Technik.
Ein neuer Block mit geregeltem Ventil kann auch hier Verbesserungen bringen. Dies ist abhängig von der bestehenden Pumpentechnik des Aggregats.
Führungsschuhe sind wichtige Bauteile, die für Laufruhe und ein geräuscharmes Fahrverhalten sorgen. Es gibt verschiedene Faktoren, die Einfluss auf die Kosten nehmen, z.B. die Art der Anlage oder ob wirklich nur ein Führungsschuh getauscht wurde? In der Regel sind 4 Stück je Aufzugskabine verbaut. Zudem sind meist 2 Personen für die Montage notwendig und auch die Anfahrt spielt eine Rolle. Bei konkreten Fragen zum Auftrag wenden Sie sich bitte an Ihre direkte KONE Kontaktperson.
Dies ist abhängig vom Projekt, aber es stimmt, 3 Wochen stellt hier eher die Untergrenze dar.
Auch dieses Thema ist zwar länderspezifisch, die europäische Norm ändert sich in der Regel ca. alle 5 - 10 Jahre. Vorsicht: Stand der Technik wird definiert als die zum Zeitpunkt der Inverkehrbringung gültigen Regelwerke und diese ändern sich schneller, was aber nicht zwingend eine Modernisierung nach sich ziehen muss. Deswegen empfehlen wir innerhalb Deutschlands regelmäßig die Gefährdungsbeurteilung auf den aktuellen Stand zu bringen, um dann zu entscheiden ob Anpassungen notwendig sind oder nicht.
Leider ist das der Fall der tatsächlich eintreten kann, deswegen beraten wir auch dahingehend, sich rechtzeitig mit dem Aufzug zu beschäftigen und hoffen, Ihnen mit den sechs „Gut“-Kriterien ein Hilfsmittel and die Hand gegeben zu haben.
UCM-Kits nachrüsten macht Sinn, wenn der Rest des Aufzug noch "gut" ist. Als Richtwert kann man sagen: Ist der Aufzug (wesentlich) jünger als 20 Jahre, kann das Sinn machen. Ein Aufzug, der älter als 20 Jahre ist, bedarf irgendwann einer Steuerungs- und Antriebsmodernisierung, zu welcher man das Thema UCM abhandeln kann. Wir beraten Sie im konkreten Fall gern.
Eine Umrüstung ist zwar möglich, wenn z.B. die Nutzer mit dem System nicht vertraut sind. Die Umstellung kann jedoch Auswirkungen auf Förderleistung der Aufzugsanlage haben. Alternativ können wir Sie gerne beraten um den Benutzern eine verständliche Erklärung vor Ort zur Verfügung zu stellen.
Je besser die Absprache zwischen Kunde und Aufzugsunternehmen vonstattengeht, desto schneller kann das Projekt umgesetzt werden. Speziell beim Thema Nebengewerke kann der Zeitplan optimiert werden.
Man sollte mit einer Analyse des Aufzuges beginnen, aus der sich ein Maßnahmenplan ergibt. Klassischerweise Türen, Steuerung und dann Antrieb.
Jede Modernisierung bedarf einer Prüfung der Komponenten vor Ort. Pauschal lässt sich so keine Aussage treffen. Generell ist auch eine Teilmodernisierung von Fremdfabrikaten möglich. Ein Komplettaustausch ist natürlich immer möglich.
Erweitern Sie Ihr Know-how rund um Aufzüge, Rolltreppen und digitale Gebäudelösungen - melden Sie sich zu unseren kostenfreien Live-Onlinetrainings an.